Meilenstein für Supernova Invest GmbH
Supernova Invest GmbH freut sich, die erfolgreiche Platzierung ihrer ersten unbesicherten Anleihe in Höhe von 550 Millionen Euro bekannt zu geben. Die Transaktion, die in Übereinstimmung mit internationalen Wertpapiermarktstandards durchgeführt wurde, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Kapitalmarktstrategie der Gruppe dar. Die Emission stieß bei institutionellen Anlegern aus aller Welt auf großes Interesse, was das Vertrauen des Marktes in das solide Geschäftsmodell, die gesunden finanziellen Fundamentaldaten und die klare langfristige Wachstumsstrategie von Supernova widerspiegelt.
Die Anleihen wurden nach englischem Recht emittiert und werden am Euro MTF-Markt der Luxemburger Börse notiert. Fitch Ratings hat sowohl Supernova als auch den Anleihen ein Investment-Grade-Rating zugewiesen und würdigt damit die stabile Performance der Gruppe und ihr gut diversifiziertes Portfolio von Einzelhandelsimmobilien in Zentral- und Südosteuropa.
Der Nettoerlös aus der Anleiheemission wird zur teilweisen Refinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten und zur Finanzierung geplanter Akquisitionen, sowie zur Stärkung der strategischen Liquiditätsreserve der Gruppe verwendet.
Frank Philipp Albert, Gründer und Eigentümer von Supernova Invest, erklärt: “Diese Anleihe ist für uns ein bedeutender Schritt. Sie zeigt, wie viel Vertrauen wir uns am Markt in den letzten zwanzig Jahren als verlässlicher Betreiber und Investor in europäische Einzelhandelsimmobilien erarbeitet haben. Wir setzen weiterhin auf solides Wachstum und verantwortungsvolle Unternehmensführung.”
Carl Pfeiffer, Finanzvorstand von Supernova Invest, ergänzt: “Mit dieser Anleihe stärken wir unsere Kapitalstruktur, erhöhen unsere finanzielle Flexibilität und schaffen eine stabile Grundlage für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens.”
Moritz Hörmann, Leiter Controlling & Investor Relations, sagt: “Die große Nachfrage mit einer sechsfachen Überzeichnung ist ein starkes Zeichen des Vertrauens in unsere Arbeit und unsere Kommunikation mit dem Kapitalmarkt. Diese erfolgreiche Platzierung bildet eine wichtige Grundlage für künftige Finanzierungsprojekte.”
Begleitet wurde die Transaktion von J.P. Morgan als führendem Koordinator. Weitere beteiligte Banken waren Erste Group und UniCredit.