Supernova
Fresh green and buildings
Umwelt
scroll down icon

Unser Engagement für die Umwelt

Wir legen großen Wert darauf, eine nachhaltige Wirtschaft aktiv zu unterstützen und einen wesentlichen Beitrag zum Kampf gegen die globale Erwärmung zu leisten. Angesichts der Tatsache, dass Gebäude für 30 % der Kohlenstoffemissionen und 40 % des Rohstoff- und Energieverbrauchs weltweit verantwortlich sind, ist die Verbesserung der Energieeffizienz in diesem Sektor von entscheidender Bedeutung. Unser Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck unserer Gebäude deutlich zu verringern, den Energieverbrauch kontinuierlich zu senken und die Widerstandsfähigkeit unseres Portfolios gegenüber Klimarisiken zu erhöhen. Diese Maßnahmen sind Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der globalen Klimaziele.

Indem wir intelligenter und umweltfreundlicher bauen, verringern wir nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern tragen auch zur Gestaltung einer widerstandsfähigeren, nachhaltigen Zukunft für künftige Generationen bei.

Ausgewählte Ziele
point
  • Reduktion der CO2-Emissionsintensität des Bestandsportfolios um 54% bis 2030
  • Reduktion der Energieintensität in kWh/m² p.a. um 28%
  • Vollständige Ausstattung aller Liegenschaften mit LED-Beleuchtung
  • Bezug von 100% Strom aus erneuerbaren Energiequellen für Gemeinschaftsflächen
  • Optimierung bestehender Abfallentsorgungskonzepte auf Liegenschaftsebene
  • Umstellung auf grüne Mobilität
Maßnahmen
point
  • Ausbau von Photovoltaikanlagen
  • Elektrifizierung von Heizungsanlagen
  • Beschleunigte Installation von modernen Energiemanagementsystemen/BMS
  • Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien
  • Abschluss von Green-Lease-Verträgen
  • Analyse der bestehenden Abfallwirtschaft und Festlegung von Maßnahmen zur Abfallreduzierung und Erhöhung der Recyclingquote
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie hochwertige Fahrradinfrastruktur und bedarfsgerechtes Angebot an E-Ladestationen
  • Festlegung von Maßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber Klimarisiken